Privacy

Allgemeine Verkaufsbedingungen Trustteam Flandern

1. ANWENDBARKEIT

 

Alle Verkaufsverträge zwischen dem Kunden und Trustteam unterliegen diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung.

 

2. ANGEBOTE

 

Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, sind die Angebote von Trustteam bis zum Ende des Monats, gerechnet ab dem Datum des Angebots, gültig.

 

3. BESTELLUNGEN

 

Eine Bestellung ist für Trustteam erst dann verbindlich, wenn Trustteam diese Bestellung schriftlich bestätigt hat.

 

4. LIEFERUNGEN

 

A. Trustteam haftet nicht für die Nichterbringung von Leistungen aufgrund von unvorhergesehenen Umständen oder höherer Gewalt. Hält diese Situation länger als sechs Monate an, so ist jede Partei berechtigt, den Vertrag hinsichtlich der noch nicht gelieferten Produkte zu beenden.

 

B. Der Kunde hat jede bei der Lieferung festgestellte Abweichung oder sichtbare Beschädigung auf dem Frachtbrief des Spediteurs zu vermerken. Um gültig zu sein, ist jede Beschwerde innerhalb von 5 Arbeitstagen nach der Zustellung per eingeschriebenem Brief an Trustteam zu richten. Die Rücksendung gelieferter Waren wird nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch Trustteam akzeptiert. Soweit eine Installation erforderlich ist, wird diese durch Personal von Trustteam oder durch von Trustteam bevollmächtigtes Personal durchgeführt.

 

C. Alle Waren werden von Trustteam bis zum Lieferort geliefert, sofern sich der Lieferort in Belgien oder im Großherzogtum Luxemburg befindet. Wie im Angebot festgelegt, gehen die Versandkosten für Bestellungen unter 1.250 Euro zu Lasten des Kunden.

 

5. ZAHLUNGEN

 

A. Sofern nicht anders vertraglich vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum in bar zu zahlen.

 

B. Im Falle der Nichtzahlung am Fälligkeitstag sind von Rechts wegen eine Entschädigung in Höhe von 10 % des Rechnungsbetrags, mindestens jedoch 25 Euro, sowie ein unteilbarer Verzugszins von 1 % pro Monat geschuldet.

 

6. BESCHWERDEN

 

Um gültig zu sein, muss uns eine Beschwerde innerhalb von 5 Werktagen nach der Lieferung per eingeschriebenem Brief zugesandt werden; werden diese Bedingungen nicht erfüllt, so gilt die Beschwerde als nichtig.

 

7. ÄNDERUNGEN UND STORNIERUNGEN

 

A. Sendet der Kunde innerhalb von 45 Tagen vor dem geplanten Liefertermin einen Änderungsauftrag, der zu einer Lieferverzögerung führt, oder storniert er eine Bestellung, so hat er eine Entschädigung in Höhe von 15 % des Katalogpreises der betroffenen Produkte zu zahlen.

 

B. Wenn der Kunde das Lieferdatum ändert und diese Änderung eine Verzögerung von mehr als 45 Tagen gegenüber der ursprünglichen Bestellung verursacht, wird diese Änderung als neue Bestellung betrachtet, und es kommen die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Preise zur Anwendung.

 

8. GARANTIE

 

Die Garantiefrist beginnt mit der Lieferung oder, sofern die Installation im Preis enthalten ist, mit der Installation. Die von Trustteam gewährte Garantie entspricht der des Herstellers.

 

9. HAFTUNG VON TRUSTTEAM

 

Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind auf das Vorstehende beschränkt. Trustteam haftet nicht für Verlust oder sonstige unmittelbare oder mittelbare Schäden, sei es zufällig oder infolge einer Störung, an sämtlichen oder einzelnen Produkten, ebenso wenig für Unfälle, die während oder nach der Installation auftreten können.

 

10. HAUPTSITZ

 

Der Hauptsitz von Trustteam befindet sich in Evolis 78, 8500 Kortrijk, Belgien.

 

11. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

 

Auf alle Verkaufsverträge findet belgisches Recht Anwendung. Für Streitigkeiten ist ausschließlich das Gericht in Kortrijk zuständig.

 

12. RISIKO UND EIGENTUM

 

Die Gefahr des Verlusts oder der Beschädigung von Produkten geht zum Zeitpunkt der Lieferung über. Das Eigentum geht nach vollständiger Bezahlung der Rechnung über.


Haftungsausschluss

Diese Website ist Eigentum von Trustteam.

 

Kontaktinformationen:

Trustteam Flandern 

Evolis 78

8500 Kortrijk 

sales@trustteam.be

BE0477.005.418

 

Adresse der Gesellschaftssitze:

Trustteam NV

 Evolis 78

8500 Kortrijk

Belgien

+32 (0)56 23 46 06

info@trustteam.be

MWST.: BE0477.005.418

 

Durch den Zugriff auf und die Nutzung der Website erklären Sie sich ausdrücklich mit den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

 

 

Rechte an geistigem Eigentum

 

Der Inhalt dieser Website, einschließlich Marken, Logos, Designs, Daten, Produkt- oder Unternehmensnamen, Texte, Bilder usw., ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt und gehört Trustteam NV oder berechtigten Dritten.

 

Haftungsbeschränkung

 

Die Informationen auf der Website sind allgemeiner Natur. Die Informationen sind nicht auf persönliche oder spezifische Umstände zugeschnitten und können daher nicht als persönliche, berufliche oder rechtliche Beratung des Nutzers angesehen werden.

 

Trustteam NV unternimmt große Anstrengungen, damit die zur Verfügung gestellten Informationen stets vollständig, richtig, genau und aktuell sind. Trotz dieser Bemühungen können sich in den bereitgestellten Informationen Unrichtigkeiten einschleichen. Sollten die bereitgestellten Informationen Unrichtigkeiten enthalten oder bestimmte Informationen auf der bzw. über die Website nicht verfügbar sein, wird Trustteam NV alle Anstrengungen unternehmen, um dies so schnell wie möglich zu korrigieren.

 

Trustteam NV kann jedoch nicht für unmittelbare oder mittelbare Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben.

 

Sollten Sie Unrichtigkeiten in den über die Website bereitgestellten Informationen feststellen, wenden Sie sich bitte an den Administrator der Website.

 

Der Inhalt der Website (einschließlich Links) kann jederzeit ohne Ankündigung oder Mitteilung angepasst, geändert oder ergänzt werden. Trustteam NV übernimmt keine Gewähr für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Website und kann in keiner Weise haftbar gemacht werden für eine Fehlfunktion oder die (vorübergehende) Nichtverfügbarkeit der Website oder für jegliche Art von Schaden, sei er unmittelbar oder mittelbar, der sich aus dem Zugriff auf die Website oder aus der Nutzung der Website ergeben könnte.

 

Trustteam NV kann unter keinen Umständen gegenüber irgendjemandem – weder direkt noch indirekt, weder auf besondere noch auf sonstige Weise – für Schäden haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung dieser Website oder einer anderen, insbesondere infolge von Links oder Hyperlinks, verursacht werden, einschließlich – ohne Einschränkung – aller Verluste, Arbeitsunterbrechungen, Beschädigungen von Programmen oder anderen Daten im Computersystem sowie von Geräten, Software oder sonstigem Eigentum des Nutzers.

 

Die Website kann Hyperlinks zu Websites oder Seiten Dritter enthalten oder indirekt auf diese verweisen. Die Veröffentlichung von Links zu diesen Websites oder Seiten impliziert in keiner Weise eine stillschweigende Billigung ihres Inhalts.

 

Trustteam NV erklärt ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf den Inhalt oder andere Merkmale dieser Websites zu haben und in keinem Fall für deren Inhalt oder Merkmale oder für irgendeine andere Form von Schaden durch deren Nutzung haftbar gemacht werden zu können.

 

Anwendbares Recht und zuständige Gerichte

 

Auf diese Website findet belgisches Recht Anwendung. Im Falle eines Rechtsstreits sind ausschließlich die Gerichte des Gerichtsbezirks Kortrijk zuständig.

 

Cookie-Richtlinie

 

Laden Sie hier unsere Cookie-Richtlinie und unsere Datenschutzhinweise herunter.

 

  

Evolis 78
8500 Kortrijk
Belgien 

Trustteam
Website: https://www.trustteam.eu/nl-be
E-Mail: sales@trustteam.be
Telefonnummer: +32 56 23 46 06


Cookie-Richtlinie
Einführung
Was sind Cookies?
Arten von Cookies
Von Trustteam verwendete Cookies
Erlaubnis
Aktivieren und Deaktivieren von Cookies
Kontakt

1. Einführung

Trustteam (https://www.trustteam.eu/nl-be) verwendet eigene Cookies (Erstanbieter-Cookies) und Cookies von Dritten, deren Dienste auf der Website genutzt werden (können) (Drittanbieter-Cookies).

In der folgenden Übersicht möchten wir Sie über die Verwendung dieser Cookies informieren.

Wir weisen darauf hin, dass bestimmte Inhalte nicht verfügbar sind, wenn Sie die entsprechenden Cookies nicht akzeptieren

 

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache, kleine Datei mit personenbezogenen Daten, die zusammen mit den Seiten von Trustteam übermittelt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gesammelten Informationen können bei einem nächsten Besuch erneut an unsere Server oder an die des betreffenden Dritten zurückgesendet werden.

 

Unter Cookies versteht man auch sogenannte „Skripte“. Ein Skript ist ein Programmcode, der verwendet wird, um unsere Website optimal und interaktiv funktionieren zu lassen.

 

Schließlich fallen auch „Web-Beacons“, „Pixel-Tags“ oder „Social-Media-Cookies“ unter den Begriff „Cookies“. Diese werden für die Integration verschiedener sozialer Netzwerke auf Trustteam eingesetzt. Eingebettete Elemente von Dritten – mit anderen Worten: Inhalte, die bei einem Dritten gespeichert sind – können nämlich ebenfalls auf unserer Website angezeigt werden. Darüber hinaus kann der Inhalt von Trustteam über soziale Netzwerke mittels der auf den verschiedenen Seiten vorhandenen Buttons geteilt werden. Beispiele für derartige soziale Netzwerke sind Facebook, Google+, WhatsApp, Instagram, YouTube, LinkedIn, Disqus und X.

 

Die Verarbeitung funktionaler Cookies basiert auf unserem berechtigten Interesse, da die funktionalen Cookies für die ordnungsgemäße Funktionsweise und Sicherheit von Trustteam erforderlich sind. Alle übrigen Cookies werden nur gesetzt, wenn Trustteam hierfür Ihre Zustimmung erhalten hat.

 

3. Arten von Cookies

3.1. Herkunft

Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die von Trustteam direkt auf der Website gesetzt werden.

 

Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die von Dritten auf Trustteam gesetzt werden, insbesondere dadurch, dass Trustteam Elemente anderer Websites einbindet.

 

3.2. Lebensdauer

Permanente Cookies: verbleiben für die gesamte Lebensdauer des Cookies auf Ihrem Gerät. Sie werden jedes Mal aktiviert, wenn Sie Trustteam besuchen.

 

Sitzungs-Cookies: vereinfachen und verknüpfen die Handlungen des Nutzers während der Browsersitzung. Jedes Mal, wenn Sie das Browserfenster öffnen, werden diese Cookies vorübergehend gesetzt. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.

 

3.3. Funktion/Zweck:

Funktionale Cookies: stellen sicher, dass alle Bestandteile der Website optimal funktionieren. Dies sind Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise und die Sicherheit der Website erforderlich sind, wie etwa Cookies für das Load-Balancing (d.h. die Verteilung von Anfragen an einen Webserver auf mehrere Computer) sowie für die Anpassung der Benutzeroberfläche (insbesondere die Sprachauswahl und die Darstellung von Suchergebnissen). Diese Cookies können ohne Zustimmung gesetzt werden.

 

Nicht-funktionale Cookies: werden zu statistischen, sozialen und kommerziellen Zwecken gesetzt, stehen in keinem Zusammenhang mit der technischen Unterstützung von Trustteam und erfüllen nicht die Voraussetzungen, um von der Zustimmungspflicht ausgenommen zu sein. Für das Setzen dieser Cookies ist Ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich.

 

(Nicht-funktionale) technische Cookies stellen sicher, dass Ihre Nutzerpräferenzen gespeichert bleiben. Dadurch ist Trustteam leicht zugänglich, und Sie müssen bei mehreren Besuchen der Website nicht immer wieder dieselben Informationen eingeben.

 

Analytische Cookies geben an, wie Sie Trustteam nutzen. Auf Grundlage dieser gesammelten Informationen wird eine statistische Analyse erstellt, um die Struktur, Navigation und den Inhalt von Trustteam nutzerfreundlicher zu gestalten und zu verbessern.

 

Über Marketing-Cookies wird das Online-Werbeangebot personalisiert. Anhand eines Profils, das auf Ihrem Klick- und Surfverhalten auf der Website erstellt wird, erhalten sowohl Trustteam als auch Dritte Einblick in die Kampagnenleistungen.

 

Hierunter fallen auch die Social-Media-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es, Schaltflächen von sozialen Netzwerken einzubinden. Die Schaltflächen funktionieren über einen Code, der von diesen Websites stammt. Ein praktisches Tool, um Webseiten zu bewerben, etwa durch „Liken“ oder „Pinnen“.

Wenn soziale Netzwerke über Trustteam diese Cookies setzen, um (Ihre) Daten zu erheben, hat Trustteam keinen Einfluss auf deren Nutzung und den Umgang mit diesen Daten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der sozialen Netzwerke, die jeweils in der nachstehenden Liste der aktiven Cookies angegeben sind. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärungen jederzeit von den sozialen Netzwerken geändert werden können.

 

4. Von Trustteam verwendete Cookies

Fehler: Die Domain WWW.TRUSTTEAM.EU ist nicht berechtigt, die Cookie-Erklärung für die Domain-Gruppen-ID 82b75885-2e78-4a9d-9dcf-dfb54614254c anzuzeigen. Bitte fügen Sie die Domain in der Domaingruppe des Cookiebot-Managers hinzu, um sie zu autorisieren.

4.1 Funktionale und statistische Cookies

lang

 

Die Beschreibung (Zweck und Aufbewahrungsfristen) der Cookies wird in unserem Cookie-Tool ausführlich beschrieben.

5. Erlaubnis

Es ist nur zulässig, Cookies ohne Ihre Zustimmung auf Ihrem Gerät zu speichern, wenn der Besuch von Trustteam ohne die Verwendung des Cookies unmöglich wäre oder das Cookie für die von Trustteam erbrachte Dienstleistung erforderlich ist. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, setzen wir die betreffenden Cookies erst, nachdem wir Ihre Zustimmung erhalten haben. 

Diese Zustimmung erteilen Sie, wenn Sie Trustteam zum ersten Mal besuchen, indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Präferenzen einzustellen, indem Sie auf „Cookies verwalten“ klicken, wo Sie auswählen können, nur bestimmte Cookies zu verwenden. 

6. Ein- und Ausschalten

Über Ihren Internetbrowser können Sie Cookies automatisch oder manuell löschen und selbst festlegen, ob bestimmte Cookies gesetzt werden dürfen oder nicht. Sie können Ihren Internet-Browser auch so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen der Hilfe-Funktion Ihres Browsers.

Cookie-Einstellungen im Internet Explorer
Cookie-Einstellungen in Firefox
Cookie-Einstellungen in Chrome
Cookie-Einstellungen in Safari Web und iOS 

Achtung! Wenn Cookies deaktiviert sind, funktioniert Trustteam möglicherweise nicht optimal. Nachdem die Cookies in Ihrem Browser gelöscht wurden, werden sie bei Ihrem nächsten Besuch bei Trustteam mit Ihrer Zustimmung erneut gesetzt.

7. Kontakt

Bei Fragen und/oder Anmerkungen zu dieser Cookie-Erklärung wenden Sie sich bitte an Trustteam:

Evolis 78
8500 Kortrijk
Belgien
Trustteam

Website: https://www.trustteam.eu/nl-be

E-Mail: sales@trustteam.be

Telefonnummer: +32 56 23 46 06


D-ISM-012 Verantwortlicher: CEO

Datum der Überarbeitung: 12.02.2025 Seite 1 von 9

DATENSCHUTZRICHTLINIE

TRUSTTEAM

1. Warum diese Datenschutzrichtlinie?

1.1. Dies ist die Datenschutzrichtlinie von Trustteam. Unsere Unternehmensdaten finden Sie in Artikel 3 weiter unten.

1.2. Diese Richtlinie gilt für die Verarbeitung Ihrer Daten durch Trustteam im Rahmen ihrer IT-Dienstleistungen (u. a. unsere Leistungen in den Bereichen Audit, Cloud, Security, Telefonie, Software, Support, Hardware und damit verbundene Services). In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, wie wir das tun, warum wir das tun, auf welcher Grundlage wir das tun, welche Rechte Sie haben und an wen wir Ihre Daten weitergeben können. Wir versuchen, Sie so transparent wie möglich hierüber zu informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen. Sie können diese Richtlinie jederzeit einsehen unter der Rubrik ‚Datenschutzrichtlinie‘ auf unserer Website: https://www.trustteam.eu – Datenschutzhinweis.

1.3. Ihre Privatsphäre ist äußerst wichtig. Daher ergreifen wir alle geeigneten Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu schützen. Vor diesem Hintergrund ergreift Trustteam auch alle geeigneten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen. Trustteam ist im Übrigen nach ISO 27001 zertifiziert.

1.4. Diese Richtlinie umfasst nicht die Datenschutzrichtlinien, Erklärungen oder Bedingungen Dritter.

1.5. Trustteam kann diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Daher ist es wichtig, dass Sie die Richtlinie regelmäßig konsultieren. Auf der Website finden Sie immer die aktuellste Version. Etwaige Änderungen werden über die Website, per E-Mail oder über andere elektronische Kanäle mitgeteilt.

1.6. Diese Datenschutzerklärung unterliegt belgischem Recht. Ausschließlich die Gerichte von Kortrijk

(Abteilung(en) Kortrijk) sind im Falle eines Rechtsstreits zuständig.

1.7. Bei Fragen oder Anliegen können Sie jederzeit eine E-Mail an privacy@trustteam.eu senden.

2. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?

D-ISM-012 Verantwortlicher: CEO

Datum der Überarbeitung: 12.02.2025 Seite 2 von 9

2.1. Wir (Trustteam). Wir sind der sogenannte „Verantwortliche“. Das bedeutet, dass wir den Zweck und die Mittel der Verarbeitung festlegen und für die rechtmäßige und ordnungsgemäße Verarbeitung Ihrer Daten über unsere Website verantwortlich sind.

2.2. Hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmter Betroffener im Auftrag unserer Kunden – wie etwa Kunden unserer Kunden, Lieferanten, Arbeitnehmer/Beauftragte, Versicherte oder Nutzer unserer Kunden sowie sonstiger Betroffener/natürlicher Personen – treten wir als Auftragsverarbeiter nach den Weisungen und im Interesse des Kunden auf (der Verantwortlicher ist). Mit unseren Kunden schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge ab, in denen die Garantien im Hinblick auf die Umsetzung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten, für die der Kunde verantwortlich ist, festgelegt werden. Unser Auftragsverarbeitungsvertrag ist auf unserer Website

www.trustteam.eu – Auftragsverarbeitungsvertrag verfügbar.

3. Wie können Sie uns kontaktieren?

Rechtsform: NV

Name des Unternehmens: Trustteam

Handelsname/Markenname: Trustteam

Sitz: Evolis 78, 8500 Kortrijk, Belgien

Unternehmensnummer (CBE): 0477.005.418

E-Mail: privacy@trustteam.eu

Hyperlink Website: https://www.trustteam.eu

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter privacy@trustteam.eu.

4. Welche Daten verarbeiten wir von Ihnen und auf welche Weise?

4.1. Trustteam verarbeitet folgende Daten von Ihnen:

- Identifikationsdaten:

Name, Vorname

Benutzeranmeldung

Adresse, Stadt

E-Mail-Adresse

Telefonnummer

Funktion (falls zutreffend)

- Elektronische Daten:

Gerätedaten, Protokolldateien wie IP-Adresse, Browser und

Betriebssystem

D-ISM-012 Verantwortlicher: CEO

Datum der Überarbeitung: 12.02.2025 Seite 3 von 9

Externe Websites

Besuchte Seiten (sowie Datum und Uhrzeit der Verbindungszeitpunkte)

Cookies

- Finanzielle Daten:

Bankkontonummer und gegebenenfalls weitere Zahlungsdaten.

- Bildaufnahmen:

Fotos

Videos

4.2. Trustteam kann Ihre Daten direkt von Ihnen erhalten, z. B. weil Sie diese über das Kontaktformular auf der Website übermitteln oder wenn Sie ein Angebot anfordern, oder indirekt über Dritte, z. B. Partner oder Plattformen für Akquise und/oder Marketing sowie öffentliche Datenbanken mit Unternehmensdaten oder mit Trustteam verbundene Gesellschaften (dies stets unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der DSGVO).Trustteam kann Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Vertrags mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen erhalten und verarbeiten, wenn Sie Trustteam zur Einholung von Auskünften kontaktieren (telefonisch, schriftlich oder über die Website) oder über Cookies auf unserer Website.

4.3. Trustteam kann auch andere Kategorien personenbezogener Daten im Auftrag ihrer Kunden als Auftragsverarbeiter im Sinne von Artikel 2.2 oben verarbeiten. Über die Dienste, Plattformen, Software und Systeme von Trustteam und abhängig von der Art der Kundendaten kann Trustteam auch Finanzdaten, Angaben zu persönlichen Merkmalen, Familienstand, Freizeitgestaltung und Interessen, Mitgliedschaften, Wohnungsmerkmale, Ausbildung und Schulung, Beruf und Beschäftigung, Bild- und Tonaufnahmen sowie besondere Kategorien wie Gesundheitsdaten, strafrechtliche oder gerichtliche Daten, Staatsregisternummern oder Sozialversicherungsnummern und sensible Daten verarbeiten. Der Kunde ist und bleibt für diese (personenbezogenen) Daten verantwortlich. Trustteam verarbeitet sie ausschließlich auf Weisung und im Interesse des Kunden im Rahmen ihrer Dienstleistungen, z.B. beim Hosting der Daten des Kunden. Ebenso können personenbezogene Daten durch Trustteam im Rahmen des Supports verarbeitet werden (z.B. Daten von Arbeitnehmern oder Beauftragten des Kunden oder anderen Betroffenen). Die Einzelheiten hierzu sind in der Auftragsverarbeitungsvereinbarung zwischen Trustteam und dem Kunden geregelt. Unsere Auftragsverarbeitungsvereinbarung ist auf unserer Website www.trustteam.eu – Auftragsverarbeitungsvertrag verfügbar.

5. Warum und auf welcher Grundlage verarbeiten wir Ihre Daten?

5.1. Trustteam verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

(i) Kontaktaufnahme, Auskünfte und Informationen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Identifikationsdaten), um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre eventuellen Fragen zu bearbeiten und Ihnen die erforderlichen Auskünfte und Informationen über unser Unternehmen, unsere Produkte und/oder Dienstleistungen, unsere Website oder sonstige mit unseren Leistungen oder Aktivitäten zusammenhängende Informationen zu erteilen.

D-ISM-012 Verantwortlicher: CEO

Datum der Überarbeitung: 12.02.2025 Seite 4 von 9 Wenn Sie bestimmte Daten – wie etwa Ihre Identifikationsdaten – nicht bereitstellen, ist es möglich, dass wir Sie nicht (erneut) kontaktieren können, keine Informationen erteilen oder keine Dienstleistungen für Sie oder Ihr Unternehmen erbringen können. Die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesen Zwecken stützt sich auf unsere berechtigten (kommerziellen) Interessen im Rahmen unserer Zusammenarbeit bzw. Vereinbarung, soweit diese Ihre (Datenschutz-)Rechte oder Interessen überwiegen. Im Vorfeld eines Vertragsabschlusses mit Ihnen kann diese Verarbeitung auch auf der Vorbereitung dieses Vertrags beruhen (sofern Sie als natürliche Person Vertragspartner von

Trustteam werden).

(ii) Kundenverwaltung – Durchführung von Verträgen mit Kunden – IT-Dienstleistungen Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Verwaltung unserer Kundenbestände, zur Erstellung von Angeboten, zur Durchführung und Nachverfolgung von Aufträgen und unserer IT-Dienstleistungen sowie für Administration, Fakturierung und Buchhaltung. Wenn Sie bestimmte personenbezogene Daten, wie Identifikationsdaten oder Finanzdaten, die im Rahmen des Vertrags oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind, nicht bereitstellen, können wir Sie nicht kontaktieren und/oder Ihnen keine Dienstleistungen erbringen. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Organisation von Veranstaltungen oder sonstigen mit unserem Unternehmen oder unseren Dienstleistungen verbundenen Aktivitäten verarbeiten.

Die vorgenannten Verarbeitungen sind erforderlich, um den/die Vertrag/Verträge mit Ihnen, wie darin beschrieben, vorzubereiten, abzuschließen und durchzuführen (sofern Sie eine natürliche Person sind). Im Rahmen des Vertrags mit Ihrem Unternehmen können wir zudem auf der Grundlage unserer berechtigten (kommerziellen) Interessen im Rahmen der Zusammenarbeit/Vereinbarung personenbezogene Daten bestimmter Betroffener in diesem Zusammenhang verarbeiten (z.B. von Vertretern, Ihren Mitarbeitern oder Beschäftigten).

(iii) Verwaltung der Lieferanten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen als Lieferant, Partner, Subunternehmer oder Dienstleister von Trustteam im Rahmen der Zusammenarbeit und zur Verwaltung unserer Lieferantenbestände, zur Bearbeitung von Angeboten, zur Durchführung von Verträgen, für Administration und Buchhaltung.

Diese Verarbeitung stützt sich auf den (Vollzug des) Vertrag(s) mit Ihnen (als natürliche Person) oder auf unsere berechtigten (kommerziellen) Interessen im Rahmen der Zusammenarbeit, soweit diese Ihre (Datenschutz-)Rechte oder Interessen überwiegen.

(iv) Direktmarketing

Ihre personenbezogenen Daten können für Direktmarketing verwendet werden. Dies umfasst das Zusenden von Informationen über unser Unternehmen, unsere IT-Dienstleistungen oder Informationen, die für Sie oder Ihr Unternehmen von Interesse oder Nutzen sein können.

D-ISM-012 Verantwortlicher: CEO

Datum der Überarbeitung: 12.02.2025 Seite 5 von 9 Wenn Sie (oder Ihr Unternehmen) Kunde von Trustteam sind, erfolgt dies auf der Grundlage unserer berechtigten unternehmerischen Interessen. Wenn Sie (oder Ihr Unternehmen) kein Kunde von Trustteam sind, wird Ihre vorherige Zustimmung eingeholt (z.B. durch Anmeldung zu unserem Newsletter über die Website oder über einen anderen Kanal).

Eine derartige Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. (Selbstverständlich kann Trustteam Ihnen persönliche E-Mails zusenden, ohne jegliche Werbung oder Zwecke des Direktmarketings, etwa im Rahmen der Zusammenarbeit bzw. der Vereinbarung.) Wenn Sie wünschen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger für Zwecke des Direktmarketings verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch einzulegen (sich abzumelden oder einer solchen Verarbeitung zu widersprechen) – unentgeltlich und ohne Angabe von Gründen (siehe auch Artikel

9.3 weiter unten). Hierfür können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen unter: privacy@trustteam.eu.

Es ist möglich, dass Trustteam ausschließlich Unternehmensdaten (ohne jeglichen Bezug zu einer natürlichen Person) verarbeitet, z.B. über Cookies, die von Leadinfo gesetzt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer auf der Website www.trustteam.eu verfügbaren Cookie-Richtlinie.

Etwaige Aufnahmen oder Fotos Ihrer Person – etwa von Veranstaltungen von Trustteam – dürfen wir ausschließlich auf Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung verarbeiten und beispielsweise für Marketingzwecke verwenden.

(v) Gewährleistung einer optimalen Funktionsweise unserer Website Wenn Sie die Website besuchen oder aufrufen, können wir bestimmte elektronische Daten verarbeiten, wie Cookies und IP-Adresse (siehe Artikel 4.1 oben). Cookies erleichtern die Interaktion zwischen Ihnen als Besucher und unserer Website und werden eingesetzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie Statistiken über die Besucher unserer Website zu erheben. Cookies sorgen außerdem dafür, dass Ihre persönlichen Einstellungen und Präferenzen gespeichert werden oder dass Bild- und Tonmaterial wiedergegeben werden kann.

Bestimmte Cookies können von Dritten gesetzt werden, etwa zur Messung der Nutzung unserer Website oder zur Lead-Generierung. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer auf der Website www.trustteam.eu) verfügbaren Cookie-Richtlinie.

(vi) Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Dienstleister, Unterauftragsverarbeiter oder andere Dritte (siehe Artikel 6 unten)

(vii) Organisation unseres Unternehmens

Bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten können wir im Rahmen der Organisation unseres Unternehmens verarbeiten, z.B. im Bereich Corporate Housekeeping, physische Sicherheit, IT- und Netzwerksicherheit, Streitbeilegung oder Durchsetzung rechtlicher Ansprüche (z.B. Forderungseinzug). Dies erfolgt auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, soweit diese gegenüber Ihren (Datenschutz-)Rechten oder Interessen überwiegen.

D-ISM-012 Verantwortlicher: CEO

Datum der Überarbeitung: 12.02.2025 Seite 6 von 9

(viii) Einhaltung geltender Gesetze oder behördlicher Anfragen Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verarbeiten, z.B. steuerlicher oder sozialrechtlicher Pflichten von Trustteam, oder auf Anordnung von Behörden oder Stellen (z. B. Finanzverwaltung oder Polizei).

5.3. Für die Zwecke, bei denen die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein berechtigtes Interesse von Trustteam ist, können Sie von uns jederzeit weitere Informationen zu der Interessenabwägung anfordern, die wir in diesem Zusammenhang vorgenommen haben.

6. Wer erhält oder verarbeitet Ihre Daten noch (neben Trustteam)?

6.1. Ihre Daten können auch durch unsere Partner, Dienstleister oder Lieferanten verarbeitet oder an diese weitergegeben werden, mit denen wir im Rahmen unserer Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen zusammenarbeiten, wie z.B. IT-Partner für bestimmte IT-Dienstleistungen oder Software, administrative Dienstleister, Marketingpartner, Website-Administratoren, externe Mitarbeiter oder selbständige Dienstleister usw. Sie erhalten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Dienstleistungen, die Trustteam Ihnen oder Ihrem Unternehmen erbringt.

6.2. Trustteam schließt mit ihren Auftragsverarbeitern und Subauftragsverarbeitern (Sub-)Auftragsverarbeitungsverträge ab, um gegenüber ihren Kunden und Interessenten sicherzustellen, dass sie auf geeignete Dienstleister zurückgreift, die die personenbezogenen Daten im Auftrag von Trustteam in sicherer Weise verarbeiten. Trustteam stellt sicher, dass sie gemeinsam mit ihren (Sub-)Auftragsverarbeitern und Partnern die erforderlichen Maßnahmen ergreift, um die Grundsätze des Datenschutzes in die im Rahmen des Vertrags mit dem Kunden eingesetzten Dienstleistungen, Tools, Software, Applikationen, Datenbanken usw. zu integrieren.

6.3. Darüber hinaus haben ausschließlich Personen innerhalb von Trustteam, wie Mitarbeiter oder Beauftragte, die hierzu autorisiert sind, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie erhalten lediglich Zugang zu den Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Dienstleistung relevant sind. Diese Personen sind zur Vertraulichkeit im Hinblick auf diese personenbezogenen Daten verpflichtet.

6.4. Trustteam ist nicht verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten durch Dritte, die dies nicht im Auftrag von Trustteam tun, sondern hierfür selbst verantwortlich sind.

6.5. Trustteam kann verpflichtet sein, Ihre Daten auf der Grundlage einer sie treffenden gesetzlichen Verpflichtung und/oder aufgrund einer entsprechenden Anfrage von Aufsichtsbehörden oder staatlichen Stellen offenzulegen oder zu verarbeiten. Ebenso können Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden an (i) Banken, Versicherungsgesellschaften oder Makler, jedoch ausschließlich im Rahmen Ihrer Beziehung zu diesen Parteien, und an (ii) professionelle Berater, Rechtsanwälte und Gerichtsvollzieher, soweit dies im Rahmen von Mandat und Unterstützung erforderlich ist.

7. Werden Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt?

Nein. Trustteam greift grundsätzlich nicht auf Dienstleister oder Auftragsverarbeiter zurück, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sind. Sollte dies dennoch der Fall sein, ergreift Trustteam in jedem Fall die erforderlichen geeigneten Maßnahmen und Garantien, um einen angemessenen

D-ISM-012 Verantwortlicher: CEO

Datum der Überarbeitung: 12.02.2025 Seite 7 von 9

Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen, u.a. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln sowie durch zusätzliche (technische, organisatorische oder vertragliche) Maßnahmen gegenüber dem Dienstleister oder Auftragsverarbeiter, der in einem Drittland ansässig ist oder Daten dort verarbeitet.

8. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

8.1. Trustteam erhebt, erstellt und verarbeitet ausschließlich die Daten, die sie im Hinblick auf die in Artikel 5 oben beschriebenen Zwecke benötigt. Wir werden Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als für diese Zwecke erforderlich ist, es sei denn, für deren Aufbewahrung oder Verarbeitung gelten besondere gesetzliche Bestimmungen.

8.2. Personenbezogene Daten und Geschäftsdaten, die Trustteam von Ihnen als Kunde oder Lieferant erhalten hat, werden für die Dauer der Vertragslaufzeit und bis maximal 10 Jahre nach Beendigung des Vertrags aufbewahrt (dies entspricht der vertraglichen

Verjährungsfrist).

8.3. Personenbezogene Daten, die Trustteam im Rahmen des Direktmarketings verarbeitet, werden höchstens 5 Jahre nach dem letzten Kontakt mit dem betreffenden Kunden oder Interessenten aufbewahrt.

8.4. Für bestimmte Daten können spezifische gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen gelten. Grundsätzlich gilt jedoch stets das Prinzip, dass wir Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als erforderlich ist.

8.5. Nach Ablauf der vorgenannten Fristen werden die personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, bestimmte gesetzliche Vorschriften sehen eine längere Aufbewahrungsfrist vor.

8.6. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag des Kunden, bei der Trustteam als „Auftragsverarbeiter“ tätig ist, werden die Dauer der Verarbeitung sowie die Rückgabe und/oder Löschung der personenbezogenen Daten nach Beendigung der Zusammenarbeit in der Auftragsverarbeitungsvereinbarung zwischen Trustteam und dem Kunden geregelt.

8.7. Weitere Informationen zu den Aufbewahrungsfristen für Daten, die über Cookies verarbeitet werden, finden Sie in unserer auf der Website www.trustteam.eu verfügbaren Cookie-Richtlinie.

9. Welche Rechte haben Sie?

9.1. Sie haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten. Diese wird Ihnen über diese Datenschutzerklärung erteilt. Sie können uns auch jederzeit ersuchen, zusätzliche Informationen bereitzustellen.

9.2. Sie haben das Recht, uns um Folgendes zu ersuchen:

- Einsicht in Ihre Daten. Dafür können Sie unentgeltlich eine Kopie der angeforderten Informationen erhalten. Fordern Sie zusätzliche Kopien an, können wir hierfür eine angemessene Gebühr als Verwaltungskosten berechnen.

D-ISM-012 Verantwortlicher: CEO

Datum der Überarbeitung: 12.02.2025 Seite 8 von 9

- Berichtigung Ihrer Daten (sofern erforderlich);

- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn:

- Einschränkung der Verarbeitung, die Sie betrifft.

Trustteam gegenüber Ihren (Datenschutz-)Rechten überwiegen, sofern Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses eingelegt haben.

9.3. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Sie können jederzeit und unentgeltlich Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken des Direktmarketings einlegen. Dies kann ganz einfach erfolgen, indem Sie sich direkt in den Marketing-E-Mails oder -Nachrichten selbst abmelden (ganz unten findet sich jeweils die Möglichkeit zur Abmeldung). Sie werden dann von uns keine derartigen Mailings oder Nachrichten mehr erhalten.

D-ISM-012 Verantwortlicher: CEO

Datum der Überarbeitung: 12.02.2025 Seite 9 von 9

9.4. Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten (an einen anderen Verantwortlichen). Dies ist nur möglich, wenn die Verarbeitung durch uns auf Ihrer Einwilligung beruht oder die Verarbeitung mittels automatisierter Verfahren erfolgt.

9.5. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

9.6. Sie haben zudem das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen (Drukpersstraat 35, 1000 Brussel – T: +32(0)2 274 48 00 – E: contact@apd-gba.be). Im Falle einer Beschwerde können Sie sich auch jederzeit an Trustteam selbst wenden: privacy@trustteam.eu.

9.7. Die Ausübung Ihrer Rechte, wie oben beschrieben, unterliegt stets den in der geltenden Gesetzgebung festgelegten Voraussetzungen und Bedingungen (etwa der Datenschutz- Grundverordnung ( ‚DSGVO‘)).

9.8. Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie einfach eine Anfrage an Trustteam unter privacy@trustteam.eu. Dabei müssen Sie sich jedoch hinreichend identifizieren. Wenn wir Anlass haben, an Ihrer Identität zu zweifeln, dürfen wir Sie um zusätzliche Informationen bitten, diezur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind, soweit dies verhältnismäßig ist.

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gern unter: privacy@trustteam.eu.